Welt neben der Welt: Reisen in die unsichtbare Stadt der Obdachlosen mit dem Zeitschriftenprojekt „Noch schöner wohnen“ der Mission Direkt ■ Von Ulrike Bals
Eine Ausstellung im „Schwulen Museum“ in Berlin würdigt die Schweizer Zeitschrift „Der Kreis“. Deutsche Homosexuelle schmuggelten das Blatt, das in der Bundesrepublik der 50er Jahre offiziell nicht zu kaufen war, weil Homosexualität noch verboten war, über die Grenze ■ Von Jan Feddersen
■ Wegen eines Titelbilds der linken Szenezeitschrift "Interim", auf der der ehemalige Innensenator Jörg Schönbohm als "Schafsodomist" bezeichnet wurde, wollte der Staatsschutz vier Wohnungen durchsuchen lasse
■ In Gröpelingen wird ein alter Laden umgebaut: Tagsüber soll hier die Redaktion einer Obdachlosen-Zeitung arbeiten, nachts werden die Räume zur Notunterkunft
■ Mike organisiert in Bremen den Verkauf der einzigen überregionalen Obdachlosen-zeitung / „Ein bißchen stolz“ ist er, daß davon inzwischen sieben Menschen leben