Hilfslieferungen in die belagerte Ost-Ghouta sind zunächst nicht möglich. Der lokale Rat der Region lehnt das Angebot eines Abzugs ab und spricht von „Zwangsvertreibungen“
Ungeachtet einer Resolution des Sicherheitsrates über eine Waffenruhe bombardiert die syrische Luftwaffe wieder, Kämpfe halten an. Sogar von einer Bodenoffensive ist die Rede
Syriens Regime läutet mit Luftangriffen auf die seit Jahren eingekesselte Ost-Ghouta bei Damaskus eine Großoffensive ein und hilft zugleich den von der Türkei bedrängten Kurden
Präsident Assad will den Kämpfern militärische Hilfe gegen die Türkei leisten und Truppen in die umkämpfte Provinz schicken. Unterdessen gibt es Spekulationen über ein Abkommen
Nachdem die syrische Luftabwehr am Samstag einen israelischen F17-Kampfjet beschossen hat, wächst in Jerusalem die Sorge vor weiteren Provokationen. Regierungschef Netanjahu droht mit Vergeltung
Laut UNO greift das Regime mithilfe russischer Luftwaffe und vom Iran kontrollierter Milizen Oppositions-gebiete an, die als Deeskalationszonen für Zivilisten ausgewiesen sind. Mögliche Folge für Europa: zwei Millionen Flüchtlinge3