taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 556
4.000 zusätzliche UN-Soldaten sollen mit einem robusteren Mandat in das Land ziehen. Die Regierung akzeptiert aber keine weiteren Truppen.
14.8.2016
Südsudans Präsident Salva Kiir setzt seinen Vize und Bürgerkriegsgegner Riek Machar ab. Das ist nicht das erste Mal.
26.7.2016
Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit wird im Südsudan wieder gekämpft. Die einen fliehen, die anderen bleiben. Gibt es noch Hoffnung?
18.7.2016
SÜDSUDANUN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert ein Waffenembargo für das afrikanische Land
Bisher haben Südsudans Machthaber mehr für sich selbst als für die Zukunft ihres Landes getan. Sie sollten kooperieren. Oder in Pension gehen.
11.7.2016
Ein Jahr nach dem Friedensvertrag droht dem Südsudan erneut ein Bürgerkrieg. Die Kämpfe begannen, als sich Vizepräsident Machar mit Präsident Kiir traf.
10.7.2016
Südsudan Feuergefechte fordern mehr als 100 Menschenleben
Die Rückkehr des Rebellenführers Riek Machar als Vizepräsident beendet offiziell den Bürgerkrieg – aber nicht Gewalt und Machtkämpfe.
27.4.2016
Präsident Salva Kiir macht seinen wichtigsten Gegner Riek Machar zum Vizepräsidenten. Aber der neue Vize kann nicht ins Land zurück.
12.2.2016
Die Unabhängigkeit des jüngsten Staates hat bisher nur den Milizen etwas gebracht. Über zwei Millionen Menschen sind auf der Flucht.
22.1.2016
Südsudan Knapp zwei Jahre nach Kriegsausbruch wird die Lage der Menschen immer dramatischer
Ein Regierungsvertreter und Rebellenchef Machar setzen ihre Unterschrift unter ein Dokument – kurz vor Ablauf einer Frist für einen Friedensvertrag.
17.8.2015
Der Bürgerkrieg ist aufgrund schlechten Wetters zum Stillstand gekommen. Jetzt endet die Regenzeit und man rüstet sich zur nächsten Runde.
28.11.2014
Katharina von Schroeder und Florian Schewe begleiten für eine Dokumentation den Aktivisten und ehemaligen Kindersoldaten Agel Ring Machar.
14.7.2014
SÜDSUDAN Nach fünf Monaten Bürgerkrieg unterzeichnen Präsident Salva Kiir und Rebellenchef Riek Machar eine Vereinbarung
Pünktlich zur Eskalation im Südsudan kommt US-Außenminister Kerry zum Friedensverhandlungsort Äthiopien.
29.4.2014
BÜRGERKRIEG Es droht ein Völkermord. UN-Sicherheitsrat warnt Parteien vor Sanktionen
Die Nuer-Rebellen um Exvizepräsident Riek Machar sind erneut in die Offensive gegangen und haben die Ölstadt Malakal erobert.
20.2.2014
Der Präsident ein Dinka, sein Vize ein Nuer. Weil sie streiten, töten sich die Volksgruppen nun gegenseitig. Besuch in einem gespaltenen Land.
30.1.2014