taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 145
Die UEFA fällt mit einer arg menschelnden Aktion auf, die Fußball als heile Welt zeigen will. Doch ihn ihm spiegelt sich harte Weltpolitik wider.
15.8.2025
Giorgia Meloni kann gut mit Donald Trump, ist aber klar Pro-Ukraine. Rettet ausgerechnet Italiens rechte Ministerpräsidentin jetzt den alten Westen?
16.3.2025
Immer mehr Israelis verlassen ihr Heimatland. Einige von ihnen suchen in Italien ein neues Zuhause – trotz postfaschistischer Regierung. Warum?
17.11.2024
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sichert ukrainischem Präsidenten bei Treffen weitere Waffenlieferungen zu.
8.9.2024
In zwei recht unterschiedlichen Fällen passt dem Moskauer Außenministerium nicht, wie italienische Reporter:innen aus Kursk berichten.
21.8.2024
Viele Staatenlenker beim G7-Treffen in Italien sind politisch angeschlagen. Über weitere Hilfen für die Ukraine können sie sich aber noch einigen.
13.6.2024
Korruption läuft in der Ukraine weiter, Journalisten geraten unter Druck. Lokale Produzenten riskieren ihr Leben im Auftrag internationaler Medien.
3.5.2024
Auf der Biennale in Venedig kreist propalästinensische Kunst um ein Narrativ von Scholle und Wurzel. Was hat das bitte mit Kurt Cobain zu tun?
26.4.2024
Der Krieg in Gaza macht vor der Kunstbiennale in Venedig nicht Halt. Reaktionen auf die vorläufige Schließung des israelischen Pavillons.
19.4.2024
Beim Sanremo-Musikfestival solidarisierte sich Rapper Ghali mit Palästina. Die RAI entschuldigt sich, eine Moderatorin möchte keine ernsten Inhalte.
13.2.2024
Der SSC Neapel und AC Florenz wollen nach der Eskalation im Nahen Osten nicht beim Supercup in Saudi-Arabien antreten. Ersatz steht schon bereit.
11.10.2023
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni steht fest an der Seite der Ukraine. Ihre Koalitionäre sind hingegen eng mit dem Kremlchef verbandelt.
23.10.2022
Italien gewinnt die Hälfte seines Stroms aus Gas – und weder Politik noch Bürger planen für den Winter. Das gehe nicht gut, meint Davide Tabarelli.
5.8.2022
In Italien ist Außenminister Luigi Di Maio aus der mitregierenden Fünf Sterne Bewegung ausgetreten und gründet eine neue Partei. Grund dafür ist ein Streit über Waffenanlieferungen an die Ukraine
Die 5-Sterne-Bewegung schrumpft, Außenminister Di Maio verlässt mit Gefolgsleuten die Partei. Dabei wollten es die „Sterne“ doch einst anders machen.
22.6.2022
Am 113. Kriegstag waren jetzt auch Scholz, Macron und Draghi in Kiew – mit einem Votum für die Ukraine als EU-Beitrittskandidat2, 3
Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi setzen in Kiew ein klares Zeichen: Die Ukraine gehört zu Europa und soll EU-Beitrittskandidat werden.
16.6.2022
Italien bezieht Gas aus Moskau und liefert Waffen an Kiew. Doch im Parlament wird es eng
Scholz reist mit Draghi, Macron und Johannis in die Ukraine. Dabei äußert er den Wunsch, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird.
FLUCHT Der Hauptbahnhof von Mailand ist die Drehscheibe für syrische Flüchtlinge auf dem Weg nach Nordeuropa. 24 Stunden in einer Zwischenwelt