taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 34
Das israelische Militär hat im Libanon mehrere Bankfilialen bombardiert. Sie haben Verbindungen zur Hisbollah, gelten aber als zivile Einrichtungen.
21.10.2024
Im Libanon galt die Hisbollah lang als größter politischer Akteur. Doch die Unterstützung in der Bevölkerung schwindet, beobachtet der Aktivist Joseph Daher.
Seit 46 Jahren bemüht sich die Libanon-Truppe der Vereinten Nationen um Frieden. Die Geschichte einer unerfüllten Mission.
14.10.2024
Die Hisbollah tötet mit einer Drohne vier israelische Soldaten und droht mit weiteren Angriffen. Israel setzt seine Offensive im Norden Gazas fort.
Israelische Raketen haben das deutsch-libanesische Begegnungszentrum „Haus des Friedens“ im Libanon zerstört. Sechs Schutzsuchende starben.
13.10.2024
Die israelische Armee weitet die Kämpfe im Norden des Gazastreifens massiv aus. Dahinter könnte eine extreme Taktik stecken.
Iran droht Israel mit Angriffen. In der Region wächst die Angst, während viele Iraner auf das Ende des Regimes hoffen.
4.10.2024
Israel hat seine Bodenoffensive im Libanon mit „begrenzten Operationen“ gestartet. Der Iran feuerte am Dienstagabend Raketen auf Israel.
1.10.2024
Hassan Nasrallah ist bereits der zweite Anführer der Hisbollah, den Israel aus dem Weg räumt. Seine Parolen und Strategien dürften überleben.
29.9.2024
Mit gepackten Notfalltaschen warten viele in Israel auf den Angriff des Iran und der Hisbollah. Manche sind nervös, andere nehmen es mit Humor.
9.8.2024
Der Krisenstab bereitet die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus dem Libanon vor. Außenministerin Baerbock mahnt zur Deeskalation in der Region.
6.8.2024
Nach Israels gezielten Tötungen von Hisbollah-Kommandeuren im Libanon rüstet die Miliz rhetorisch auf. Sie warnt vor weiteren Angriffen.
Nach dem gezielten Doppelschlag Israels droht eine weitere Eskalation in Nahost. Es zeigt sich, dass in der Region alles mit allem zusammenhängt.
31.7.2024
Für den Premierminister ist die Tötung von Ismael Hanijeh ein Erfolg. Die Angehörigen der Geiseln verlieren die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung.
Israel und die Hisbollah-Miliz kämpfen an der Südgrenze des Libanon. Der Westen ignoriere die palästinensische Perspektive sagen viele Libanes*innen.
15.10.2023
Hunderttausend wollen heute gegen den Regierungschef demonstrieren. Aber vielen fehlt eine glaubwürdige Alternative
Die Bundesregierung sieht die Marine mit „robustem Mandat“ ausgestattet. Doch der Libanon will beim Einsatz mitreden
Das Kabinett wird heute voraussichtlich dem Libanon-Einsatz zustimmen. Bis zuletzt bleiben aber die Modalitäten der Operation unklar
Die Regierung informiert erstmals die Bundestagsausschüsse über ihre Pläne für einen Bundeswehreinsatz im Libanon. Doch viele Fragen bleiben offen