• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 188

  • RSS
    • 14. 12. 2022, 17:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Nach Geiselnahme des Halle-Attentäters

    Keine Entwarnung

    Der rechtsextreme Halle-Attentäter hatte zwei Geiseln in der JVA genommen, bevor er überwältigt wurde. Doch Gefahr geht nicht nur von solchen Taten aus.  Pia Stendera

    Mauer und Tor der Justizvollzugasanstalt Burg bei Nacht

      ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 4. 5. 2022, 00:00 Uhr
      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
      • PDF

      Anschlag auf Anschlags-Monument

      Mit bloßen Fäusten soll ein Mann in Seesen ein Kunstwerk attackiert haben, das an den versuchten Anschlag auf die Synagoge in Halle vor drei Jahren erinnert  

      • PDF

      ca. 43 Zeilen / 1285 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 9. 4. 2022, 14:58 Uhr
      • Sport

      Verurteilter Boxer Schwarz kehrt zurück

      Geschäft mit Gewalttäter

      Tom Schwarz zertrümmerte den Kiefer seiner Exfreundin Jetzt feiert er sein Comeback. Das sei schlecht für das Boxen, sagt der Verbandschef.  Johannes Kopp

      Boxszene zwischen Schwarz und Mazencev im Ring

        ca. 294 Zeilen / 8810 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 3. 3. 2022, 08:36 Uhr
        • Öko
        • Netzökonomie

        Cyber-Erpressungen nehmen zu

        Geld oder Daten!

        Kriminelle wollen eine halbe Million Euro in der Kryptowährung Monero vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld erpressen. Das ist kein Einzelfall.  Svenja Bergt

        Eine Zeichnung aus verschiedenen Elementen, Schlüssel, Schlösser, Geldscheine, eine Art Pirat

          ca. 215 Zeilen / 6430 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wissenschaft

          Typ: Bericht

          • 17. 2. 2022, 10:28 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Alter Bankräuber vor Gericht

          Für fünf Minuten Angst

          In Halle soll geklärt werden, ob Martin B. geläutert ist oder mit 76 noch einer von ihm lange ausgeübten „Profession“ nachgeht – der des Bankräubers.  Thomas Gerlach

          Zwei Männer in einem Gerichtssaal

            ca. 275 Zeilen / 8230 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 3. 11. 2021, 16:27 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Fall Oury Jalloh

            Brandsimulation stützt Mordthese

            Ein Sachverständiger hat den Brand in der Dessauer Polizeizelle originalgetreu simuliert – mit einem eindeutigen Ergebnis.  Christian Jakob

            OURY JALLO DAS WAR MORD! Jeder Demonstrant trägt einen schwarzen Buchstaben auf weißem Grund

              ca. 158 Zeilen / 4725 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 18. 8. 2021, 17:20 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Tod von Oury Jalloh

              Vorauseilender Gehorsam

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Die SPD in Sachsen-Anhalt lehnt einen U-Ausschuss zum Tod von Oury Jalloh ab. Sie will die neue Regierung nicht gefährden – ein mieser Auftakt.  

              Riegel einer Polizeizellentür

                ca. 71 Zeilen / 2108 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 17. 8. 2021, 12:01 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Ermittlungen in Sachsen-Anhalt

                Genossenschaftsbauern betrogen?

                Behörden in Sachsen-Anhalt prüfen Vorwürfe gegen Mitarbeiter einer großen Raiffeisenbank mit Agrarhandel. Der Vorwurf: Unterschlagung von Getreide.  Jost Maurin

                Korn wird umgeladen

                  ca. 72 Zeilen / 2141 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 6. 6. 2021, 10:21 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Skandale in Sachsen-Anhalt

                  Fördergeld und Feldhamster

                  An Gerichten und in Untersuchungsausschüssen ist in dem Land immer etwas los. Eine Auswahl delikater Affären, Skandale und Investitionsgräber.  Michael Bartsch

                  Schafe grasen auf einer grünen Wiese vor einem Turm. Am Bildrand liegt der Auschnitt von einer Landebahn.

                    ca. 224 Zeilen / 6700 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 26. 5. 2021, 16:45 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Grundrechtereport 2021

                    Kontrolle mit Maschinenpistole

                    Der Grundrechtereport 2021 rügt die Polizei für ihre Strategie gegen angebliche Clan-Kriminalität. Auch Rechte von Geflüchteten wurden oft missachtet.  Christian Rath

                    Ein Mann wird bei einer Razzia, mit einer Decke über dem Kopf, von der Polizei abgeführt.

                      ca. 117 Zeilen / 3508 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 7. 1. 2021, 10:15 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Todestag von Oury Jalloh

                      Sie weigerten sich, zu schweigen

                      Vor 16 Jahren starb Oury Jalloh in Polizeigewahrsam. Damals sah es so aus, als würde die Sache rasch vergessen. Das Gegenteil geschah.  Christian Jakob

                      Stencil von Oury Jallohs Name und Gesicht

                        ca. 124 Zeilen / 3713 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 7. 1. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                        • PDF

                        heute in hamburg

                        „Aufarbeitung hat nicht stattgefunden“

                        • PDF

                        ca. 75 Zeilen / 2230 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        • 27. 7. 2020, 18:10 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Nebenklägerin über Halle-Attentäter

                        „Ich fühle mich kämpferisch“

                        Am Dienstag wird der Prozess zum Nazi-Attentat von Halle fortgesetzt. Christina Feist hofft auf weniger rhetorische Freiräume für den Angeklagten.  

                        Christina Feist gibt vor der Synagoge in Halle ein Interview.

                          ca. 234 Zeilen / 7001 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Interview

                          • 15. 7. 2020, 17:45 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mutmaßliche Brandstiftung in Magdeburg

                          Feuer in Shisha-Bar

                          Aus einem Magdeburger Wohnhaus werden neun Menschen evakuiert. Die Polizei rätselt über das Motiv. „Ausländer raus“ steht auf einer Tür.  Mitsuo Iwamoto

                          Rauch vor schwarzem Hintergrund.

                            ca. 55 Zeilen / 1650 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 9. 7. 2020, 08:41 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Aufklärung im Fall Oury Jalloh

                            Die unendliche Blockade

                            Kommentar 

                            von Christian Jakob 

                            Die Angst der Behörden, was im Fall Oury Jalloh noch zur Sprache kommen könnte, legt den Schluss nahe: Es muss schlimm sein.  

                            Durch eine leicht geöffnete Zellentür kann man in das geflieste Innere der Zelle sehen

                              ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 8. 7. 2020, 15:26 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Wurde Oury Jalloh ermordet?

                              Ministerium blockiert Aufklärung

                              Juristen sollen Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh prüfen. Jetzt wurde bekannt: Das Justizministerium Sachsen-Anhalt behindert die Experten dabei.  Christian Jakob

                              Ein Grablicht mit dem Konterfei von Oury Jalloh

                                ca. 161 Zeilen / 4814 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 11. 6. 2020, 08:35 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Anti-Rassismus-Aktivist aus Dessau

                                Der Freund und Kämpfer

                                Seit sein Freund Oury Jalloh in Polizeigewahrsam starb, setzt sich Mouctar Bah gegen Rassismus und Polizeigewalt ein. Am Donnerstag wird demonstriert.  Stefan Hunglinger

                                Portrait von Mouctar Bah

                                  ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 10. 2019, 17:53 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Mutmaßlicher Mord an Oury Jalloh

                                  Kaum mehr als Floskeln

                                  Oury Jalloh war laut einer neuen Untersuchung vor seinem Feuertod bereits schwer verletzt. Die Reaktion der Politik in Sachsen-Anhalt ist verhalten.  Christian Jakob

                                    ca. 126 Zeilen / 3766 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 29. 10. 2019, 08:17 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Migranten in Halle nach dem Attentat

                                    „Kiez-Döner“ und der Mord

                                    In Izzet Cagac' Imbiss in Halle hat vor drei Wochen ein Rechtsradikaler einen Menschen erschossen. Wie sich das Leben für Cagac seitdem verändert hat.  Pia Stendera

                                    Drei Männer und eine Frau vor einem lokal

                                      ca. 556 Zeilen / 16679 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Longread

                                      • 29. 10. 2019, 15:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Jerzy Montag über Fall Oury Jalloh

                                      „Keine zweite Anklage“

                                      Der Grüne Jerzy Montag ist in Sachsen-Anhalt Sonderermittler im Fall des toten Oury Jalloh. Große Hoffnung für neue Ermittlungen hat er nicht.  

                                      Menschen demonstrieren

                                        ca. 131 Zeilen / 3920 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Interview

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln