Perus ehemaliger Präsident Ollanta Humala war in den größten Korruptionsskandal Lateinamerikas, die Odebrecht-Affäre, verwickelt. Nun muss er ins Gefängnis.
Nach dem Mord an einem Musiker hat die Präsidentin in Lima den Ausnahmezustand verhängt. Das hilft nur nicht gegen allgegenwärtige Schutzgeldforderungen.
Beinharte Interessenpolitik für die eigene Tasche: Kaum jemand symbolisiert den Verlust des Vertrauens der Peruaner in die Politik besser als Keiko Fujimori. Nun ist sie aus der U-Haft entlassen worden – ein „Rückschritt im Kampf gegen Korruption“, finden viele
Das peruanische Recherchebüro IDL-Reporteros ist bei der Global Investigative Journalism Conference in Hamburg für einen Preis nominiert. Gründungsmitglied Romina Mella Pardo über die Lage in ihrem Land