Cyberkriminalität geht uns alle an, sagt Falk Garbsch vom Chaos Computer Club. Wer heute einen TV-Sender hackt, kann morgen die Stromversorgung lahmlegen.
FRANKREICH Parlamentspräsident Martin Schulz lässt prüfen, ob Mitarbeiter des Front National abkassieren, ohne im EU-Parlament überhaupt zu arbeiten. Das wäre Betrug
GANGSTA Sie fuchteln mit Pistolen und rappen gewaltverherrlichende Texte: die Gruppe Sarcelleslite, die aus einem Dutzend Kindern und Jugendlichen besteht
Ohne Einverständnis wurden bisher in China Organe von Hingerichteten entnommen. Nun soll es nur noch freiwillige Spender geben. Daran mangelt es jedoch.
FRANKREICH Expräsident nimmt in Fernsehinterview zu Ermittlungsverfahren Stellung. Dabei holt er zum Rundumschlag gegen die Justiz aus und attackiert die Regierung
FRANKREICH Der Versuch eines Lynchmordes an einem 16-Jährigen in einem Pariser Vorort wegen angeblichen Diebstahls erschüttert die Republik. Polizei will nach Tätern suchen
Der konservative Parteichef Jean-Francois Copé muss wegen Korruption zurücktreten. Seine Demission offenbart die Verlogenheit der etablierten Politiker.
Der frühere Präsident ist wegen Korruptionsvorwürfen abgehört worden. Sarkozy seinerseits scheint an der Arbeit der Justiz äußert interessiert zu sein.
PROZESS Französisches Gericht verurteilt den Hersteller von gesundheitsgefährdenden Brustimplantaten zu vier Jahren Haft. Entschädigung der Betroffenen bleibt ungeklärt. Auch dem TÜV Rheinland drohen Konsequenzen