taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Inhaftierte katalanische Politiker
Madrid plant Begnadigungen
Spaniens Regierungschef plant, mehrere inhaftierte Unabhängigkeitspolitiker und -aktivisten aus Katalonien freizulassen. Dagegen regt sich Protest.
Von
Reiner Wandler
13.6.2021
InterRed
: 4912708
Proteste gegen Verhaftung von Rapper
Gewalt und Kunstfreiheit
In Spanien demonstrieren Tausende gegen die Verhaftung eines Rappers. Künstler und Menschenrechtler protestieren für Meinungsfreiheit.
Von
Reiner Wandler
18.2.2021
InterRed
: 4692895
aufreger
Alternative Dorfbesetzer in Spanien müssen ins Gefängnis
Von
Reiner Wandler
Ausgabe vom
18.1.2019
,
Seite 10,
ausland
Download
(PDF)
InterRed
: 3170895
Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien
Ex-Minister im Hungerstreik
Vier katalanische Politiker in Haft protestieren gegen das spanische Verfassungsgericht. Dieses ignoriert angeblich bewusst ihre Beschwerden.
Von
Reiner Wandler
5.12.2018
InterRed
: 3115197
„Baskische Gefangene nach Hause“
SPANIEN Eine Großdemonstration von 130.000 Menschen in Bilbao fordert von der Regierung in Madrid, einen Friedensprozess mit ETA einzuleiten. Die Gefangenen sollen ins Baskenland verlegt werden
Von
REINER WANDLER
Ausgabe vom
13.1.2014
,
Seite 10,
Ausland
Download
(PDF)
Mutmaßliches ETA-Mitglied verletzt
Foltervorwürfe gegen Polizei
Ein mutmaßlicher Etarra kam 15 Stunden nach seiner Verhaftung schwer verletzt ins Krankenhaus. Inzwischen wird gegen die spanische Polizei ermittelt.
Von
Reiner Wandler
9.1.2008
InterRed
: 403865
Massenproteste gegen die ETA
Ausgabe vom
12.3.2007
,
Seite 10,
Ausland
Download
(PDF)
Misshandlungen in spanischen Gefängnissen
Das Antifolterkomitee des Europarates rügt Folterungen und Vergewaltigungen in Spaniens Kommissariaten und Haftanstalten
Von
REINER WANDLER
Ausgabe vom
14.4.2000
,
Seite 10,
Ausland
Download
(PDF)
Zeichen guten Willens
■ 15 ETA-Gefangene werden aus allen Teilen Spaniens näher an ihre Heimat verlegt
Von
Reiner Wandler
Ausgabe vom
10.12.1997
,
Seite 10,
Ausland
Download
(PDF)
1