Mit der Verhaftung wurde Saddam Hussein auf menschliches Maß zurückgestutzt, er verlor seinen symbolischen Körper. Durch eine Hinrichtung würde genau dieser Körper wieder überhöht werden
In der arabischen Welt ist der gestürzte irakische Diktator kein Held mehr. Das zeigen die Reaktionen auf das Todesurteil. Doch Hinweise auf die aktuelle Lage fehlen nicht
In Abwesenheit der meisten Angeklagten geht das Verfahren gegen den irakischen Exdiktator in die letzte Phase. Das Anwaltsteam des Hauptangeklagten droht mit Boykott. Nach dem Mord an einem Kollegen fordert es einen besseren Schutz
Im Prozess gegen den ehemaligen irakischen Diktator stehen jetzt die Zeugen der Verteidigung in Bagdad vor Gericht. Die Anklageschrift spricht im Falle der Gewalt gegen Schiiten im Dorf Dudschail von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
In dem schiitischen Armenviertel in Bagdad kommen bei einer Anschlagsserie mindestens 46 Menschen ums Leben. Die Bemühungen über eine Regierungsbildung werden intensiviert. Im Saddam-Prozess werden jetzt die Angeklagten vernommen
Kamal Kadir Kerim wurde im Nordirak nach dem Antiterrorgesetz zu 30 Jahren Haft verurteilt. Er hatte sich in Artikeln abschätzig über ranghohe Politiker geäußert. Das Urteil wurde nach Protesten kassiert. Heute wird neu verhandelt