Weil sie sich weigern, mit den USA bilaterale Abkommen zum Schutz von US-Bürgern vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu unterzeichnen, droht Washington 35 Ländern mit der Streichung der Militärhilfe. Am härtesten betroffen wäre Kolumbien
Serbien hat mehrere mutmaßliche Kriegsverbrecher an das Tribunal ausgeliefert. Den USA reicht das noch nicht, denn General Mladić ist noch flüchtig. Sie drohen mit der Streichung der Wirtschaftshilfe. Kritiker fordern eine härtere Haltung der EU
Im UNO-Sicherheitsrat lassen die EU-Staaten zum zweiten Mal entgegen ihrer öffentlich erklärten Überzeugung eine Immunitätsregelung für US-Bürger vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu. USA drängen auf bilaterale Abkommen
Die Art der juristischen Aufarbeitung von Verbrechen des irakischen Regimes schält sich heraus. Der neue Irak soll mit US-Hilfe ein Tribunal einrichten