Anfang des Jahres wurde der 83-jährige Max S. in Italien wegen Beteiligung an einem Massaker im Zweiten Weltkrieg zu lebenslanger Haft verurteilt. Dennoch lebt Max S. in Berlin auf freiem Fuß. Eine Initiative will heute das Schweigen brechen und fordert, ihm in Deutschland den Prozess zu machen.
Spezialdezernat der Amtsanwaltschaft beschleunigt Verfahren bei häuslicher Gewalt. Täter stehen innerhalb einer Woche vor Gericht. Verhandelt werden aber nur „geringe“ Straftaten ■ Von Kathi Seefeld