taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 820
Das JPEG-Komitee sucht Wege, um digitale Bilder vor unerwünschter Weiterverbreitung zu schützen. Eine Option wäre eine Lizenzierung.
29.10.2015
Ein Archiv wird geschlossen. Forscher bangen um ihre Quellen. Andere kritisieren den Umgang mit Fördergeldern.
27.10.2015
Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren.
2.10.2015
Roberto Saviano muss sich erneut Vorwürfen stellen, Material von Kollegen genutzt zu haben. Das große Nachspiel wird es aber nicht geben.
1.10.2015
Vorwurf Ursula von der Leyen hat mehr plagiiert als Annette Schavan, sagt Professor Dannemann
LEISTUNGSSCHUTZRECHT VG Media glaubt an Einigung mit Google
Ursula von der Leyen gerät wegen Plagiatsvorwürfen in Bedrängnis. Wer einen Doktortitel hat, wird besser nicht SpitzenpolitikerIn.
28.9.2015
Justiz Klage gegen das Bundesverfassungsgericht: Unternehmer erreicht faktisch Erfolg
Ein Mannheimer Museum klagt gegen ein Musikportal für Kinder. Es geht um die Nutzung der digitalen Kopie eines Kunstwerkes.
2.8.2015
Bei Rechtsverletzungen im Netz müssen bald wohl auch Provider als „Störer“ haften – wenn die eigentlichen Verursacher nicht greifbar sind.
30.7.2015
Promotion Plagiatsaffäre um Sozialwissenschaftler in Göttingen: Universität bestätigt den Vorfall
Wer im Internet welches Foto nutzen darf, ist kompliziert. Ein Museum geht juristisch gegen Wikipedia und kleinere Seitenbetreiber vor.
2.7.2015
Die Einkünfte über Spotify und zukünftig Apple-Music sind ein schlechter Witz. Alternativen gibt es für die Künstler jedoch nicht.
26.6.2015
Nach dem Aus von Simfy und Grooveshark ist von einem Aussterben der kleineren Streamingdienste die Rede. Ist die Sorge berechtigt?
15.5.2015
Eine Frau entdeckt sich selbst auf einem öffentlich ausgestellten Foto und verklagt den Urheber. Aber ist doch Kunst!? Die Rechtslage ist diffizil.
26.3.2015
Die Ideen der Bundesregierung sind ganz im Sinne der Industrie. Das Anbieten von WLANs wird so eingeschränkt, dass viele eher davon absehen werden.
23.2.2015