taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Im sächsischen Ellefeld leben 30 geflüchtete Jugendliche. Nach einer Explosion vor ihrer Unterkunft und einem Angriff will die Gemeinde sie loswerden.
18.8.2025
Acht junge Männer werden unter Terrorverdacht festgenommen, darunter drei AfD-Funktionäre aus Sachsen. Hat niemand etwas mitbekommen? Eine Spurensuche in Grimma.
10.11.2024
Der Leipziger Autonomen Lina E. und drei Mitangeklagten werden Angriffe auf Neonazis vorgeworfen, nun soll das Urteil fallen. Es drohen harte Strafen.
28.5.2023
Die Zahl der linken Straftaten sank zuletzt. Doch Verfassungsschutz und BKA geben keine Entwarnung, denn etwas hat sich verändert.
29.5.2023
In den vergangenen Wochen wurden in Chemnitz vier Restaurants überfallen – ein jüdisches, zwei persische und zuletzt ein türkisches. Eine Serie?
29.10.2018
Sie wurden von Neonazis gejagt. Man hat ihnen das Auto angezündet. Bis linke sächsische Politiker nicht mehr konnten. Sie sind weggezogen.
24.5.2018
Robert Enge, Berater für Betroffene rechter Gewalt des RAA Sachsen, über fehlenden Schutz
Böller ins Auto. Sprengkörper ins Asylheim. Parteibüro verwüstet. Ist das Terror? Der Prozess gegen acht Angeklagte geht in Dresden zu Ende.
23.1.2018
Die Opposition gibt den Behörden eine Mitschuld. Die sächsische Regierungskoalition sieht sich durch den NSU-Untersuchungsausschuss entlastet.
29.6.2014
Der NSU-Prozess ist in Gang gekommen. Aber die Hauptangeklagte Beate Zschäpe bleibt undurchschaubar – auch weil sie beharrlich schweigt.
5.7.2013
Wie Schüler und Lehrer des Meißener Franziskaneum-Gymnasiums den Amoklauf von 1999 verarbeiteten und wie die Erfurter Tat auf sie wirkt