taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 486
Die CIA ist auf weltweite Wahlmanipulation spezialisiert. Jetzt wirft sie Russland vor, Trump an die Spitze gehackt zu haben. Was fehlt, sind Beweise.
11.12.2016
USA Widersprüchliche Berichte über Enthüllungen gehackter E-Mails. Obama ordnet Prüfung an
Es gibt einfache Antworten auf die Frage, wer hinter den Angriffen auf die US-Demokraten steckt. Doch nicht alle Fachleute sind damit zufrieden.
2.11.2016
Unternehmen mit Marktmacht verwenden Nutzerdaten, wie es ihnen beliebt. Dagegen hilft nur Transparenz oder der Wechsel zu anderen Anbietern.
1.11.2016
EU-Datenschützer fordern einen Stopp des Datenaustauschs zwischen WhatsApp und Facebook. Den Konzern interessiert das wenig.
31.10.2016
CITES Namibia und Simbabwe müssen ihre Lagerbestände an Elefantenstoßzähnen behalten
Datenschutz Der Internetkonzern soll Telefonnummern von WhatsApp-Kunden nicht mehr nutzen
Freihandel Partei folgt der Linie von Sigmar Gabriel
Geschlecht, Alter, Herkunft, Beruf: In einem Hostel in Los Angeles sind die Informationen der anderen Gäste vor der Buchung online einsehbar.
5.9.2016
Man sollte das Digitale als Gemeingut denken. Der erste Kongress der Free Software Foundation Europe bietet dazu einen guten Anlass.
2.9.2016
Der Konzern bietet die Direktlieferung von Haushaltswaren an. Doch die Auswahl ist begrenzt und es mangelt an Transparenz.
31.8.2016
Bei Freundschaftsvorschlägen weiß Facebook oft besser über uns Bescheid, als uns lieb ist. Selbst schuld, sagt Alexander Sander vom Verein „Digitale Gesellschaft“.
30.8.2016
Das iPhone-Betriebssystem galt als sicher. Nun knackte eine Spyware das System von Apple. Kein Wunder, meint Linus Neumann vom Chaos Computer Club.
26.8.2016
NETZWERK Angeblich wegen Spam: Mutterkonzern will an Nutzerdaten ran