BAUGESCHICHTE Architektur war fast bis zuletzt Bestandteil des nationalsozialistischen Regimes. Ein Kolloquium im Rahmen der Reihe „Kunst im NS-Staat“ in der Topographie des Terrors betrachtet deren Bedeutung für Berlin
Eine Hamburger Ausstellung zeigt neue Facetten des Architekturfotografen Ernst Scheel, dessen Nachkriegswerk bis 2012 als verschollen galt. Kurator Hans Bunge hat es gesichtet.
OFFENE RECHNUNG Die Forderung der Griechen nach Reparationen bringt eine Vergangenheit ins Bewusstsein, die fast kein Deutscher kannte. In Griechenland ist sie sehr präsent
AUFBRUCH Walter Frankenstein hat als Jude versteckt in Berlin überlebt. Als er sich danach mit einem Nazi die Wohnung teilen sollte, ging er auf die Suche nach einer neuen Heimat
MUSIK Warum sollten die Verbrechen der Nationalsozialisten die jungen Menschen heute interessieren, wenn sie gar keine deutsche Biografie haben? Die Vergangenheit geht alle an, sagt Rapper Kutlu Yurtseven von der Microphone Mafia. Denn für die Zukunft ist jeder verantwortlich
KRIEGSENDE CDU lehnt Oppositionsantrag für Gedenktag am 8. Mai ab, den auch die SPD-Fraktion stützt. Die lässt offen, ob sie nach der nun folgenden Ausschussberatung gegen den Koalitionspartner stimmt
ÖKONOMIE Die Alliierten entwickelten im Zweiten Weltkrieg eine Zahl, die heute in aller Munde ist: das Bruttoinlandsprodukt. Mit Statistiken gewannen sie den Krieg