taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Fußballprofis scheinen besonders gefährdet für Glücksspielsucht zu sein. Früher kümmerte das kaum einen, nun werden Vereine und Verbände aktiver.
1.1.2025
Weil im Sport zuviel gesoffen wird, schließen wichtige Verbände ein Bündnis wider den Rausch. Den DFB sponsert aber weiterhin eine Brauerei.
28.4.2016
Die neue Bundesliga-Saison hat begonnen, es droht eine „imperiale Monokultur“: Müssen wir auf Fußball-Entzug, Herr Professor Digel?
22.8.2014
Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen das Rauchen. Die Abneigung sprengt jede rationale Überlegung. Es gibt daher nur eine logische Konsequenz.
5.8.2013
René Schnitzler, ehemaliger Profi und Kumpan der Wettmafia, stellt die Fußballszene als einen Haufen Spielsüchtiger dar. Als 18jähriger war der Autor erstmals im Kasino.
19.8.2011
FRITZ TIETZ klopft sich ein Rettchen aus der Schachtel und macht sich Gedanken über den Nichtraucherschutz im Sport
Vor dem Magdeburger Amtsgericht hat der Doping-Prozess des Leichtathletik-Trainers Thomas Springstein begonnen