■ Zukunftskonferenz am ZKH Ost: :„Ein Team. Ein Ziel. Ihr Wohlbefinden“ / 250 Beschäftigte machen sich drei Tage lang Gedanken über die Klinik von morgen
■ Um in Zukunft bestehen zu können, brauchen Bremens Kliniken mehr Wettbewerb / Mit dem neuen Vergütungssystem drohen auch Schließungen, meinen Experten
■ Vor hundert Jahren dachte man noch an „kosmische, atmosphärische“ Einflüsse, die Infektionen verursachen / Heute setzt man auf Alkohol – zur Desinfektion
■ Das Modell der Zukunft: Krankenhaus Links der Weser wird Gesundheitszentrum, das erste seiner Art in dieser Kombination / Vorbilder sind Mangelware, bis auf Frühläufer in der DDR
■ Die Scientologen-Villa am Osterdeich ist verkauft / Ein Achimer Arzt will ein privates Medizinzentrum aufbauen, in dem Manager abends noch eine Krone bekommen sollen
■ Personalräte der kommunalen Kliniken machen Front gegen mögliche Privatisierung: „Krankenhäuser schreiben schwarze Zahlen“ / Kassen begrüßen Ernst & Young-Vorschläge
■ Vier Großcontainer mit medizinischen Hilfsgütern sind auf dem Weg nach Peru / Das Bremer Rotes Kreuz Krankenhaus schickt schon den achten Transport nach Südamerika
■ Sehen, Riechen, Fühlen, Hören und Schmecken als Teil der Therapie / Für Wachkoma-Patienten im Rehazentrum Friedehorst gibt es jetzt in Bremen einen „Sinnesgarten“