SPD-Gesundheitssenatorin Karin Röpke stellt sich hinter Klinik-Chef Tissen: Trotz Hüprden habe sie gut gearbeitet. SPD-interne Kritiker werfen ihm dagegen fehlende Konzepte und unzureichenden Führungsstil vor
Kontroverse Diskussion um Neuausrichtung der bremischen Kliniken in der Bürgerschaft. Grüne verteidigen Mitbestimmung und parlamentarische Beteiligungsrechte
Klinik-Betriebsräte raufen sich zusammen: Wie „dick“ das teure Klinikum Mitte auf Kosten der wirtschaftlich arbeitenden drei anderen Kliniken werden kann, das soll neu beredet werden
Kaum ist der neue Rahmentarifvertrag in Kraft, sollen die Beschäftigten in den vier kommunalen Krankenhäusern für die Zukunftssicherung der Kliniken auf Lohn verzichten. Die Gewerkschaft Verdi bezweifelt die Rechtsgrundlage
In Findorff gibt es seit kurzem eine „Praxis für Beleggeburten“, die die Frauen nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch zur Entbindung in die Klinik begleitet. Der Vorteil: Auch bei Komplikationen ist immer die selbe Bezugsperson dabei
Die Entscheidung über den Umbau der kommunalen Kliniken in Bremen wurde gestern auf den Herbst vertagt. Erst soll berechnet werden, ob die Einsparmöglichkeiten nach dem Kompromiss mit den Personalräten noch ausreichen
Während Hamburgs Kliniken privatisiert werden sollen, versucht Bremen, dies zu verhindern. Aber die Konkurrenz niedersächsischer Billig-Krankenhäuser und Fallpauschalen drücken auf die Bilanz