taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 100
Um den coronageplagten Zweitligisten CF Fuenlabrada ist ein Durcheinander des Saisonfinals entstanden. Es riecht nach Vetternwirtschaft.
28.7.2020
In den spanischen Touristenzentren steigen die Corona-Zahlen dramatisch an. Erste Länder haben für Spanien-Rückkehrer Quarantäne angeordnet.
26.7.2020
Der EU-Gipfel ist vorbei – und alle fühlen sich als Gewinner. Die taz hat Reaktionen aus den Mitgliedstaaten zusammengetragen.
22.7.2020
Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.
18.7.2020
In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?
15.7.2020
Fernando Simón ist mit verständlichen Erläuterungen rund um die Coronakrise zur Kultfigur geworden. Das Antlitz des Virologen ziert sogar T-Shirts.
6.7.2020
In Spanien steht erstmals seit der Lockerung wieder eine Großstadt unter Quarantäne. Unter Erntehelfern hat sich das Virus stark verbreitet.
5.7.2020
Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona.
14.6.2020
Wo Paco de Lucia oder Rosalia spielten: Die Casa Patas, Madrids weltberühmte Flamenco-Kneipe, muss wegen der Coronakrise schließen
Nach der Coronapause wird in Spaniens Profiliga wieder gekickt, vorerst aber nur vor leeren Tribünen. Die Debatte über offene Arenen nimmt an Fahrt auf.
11.6.2020
Politische und kulturelle Kämpfe werden in Madrid mit Hilfe von Mund-und-Nasenschutz ausgetragen. Das Design entscheidet über die Zugehörigkeit.
7.6.2020
In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen.
4.6.2020
Sánchez verlängert die Corona-Maßnahmen ein letztes Mal
Plexiglas-Trennwände, keine Frühstücksbuffets und Reinigungsvorschriften: Urlaub in Spanien wird vorerst nur unter strengen Vorschriften möglich sein.
31.5.2020
Gegen die spanische Regierung wird ermittelt. Der Vorwurf: Die Frauentagsdemos wurden aus politischen Gründen trotz Virusgefahr genehmigt.
28.5.2020
Jäger in Spanien erlegen eigens für die Jagd gezüchtete Tiere. Dafür zahlen sie saftige Abschussprämien. Tierschützer kritisieren die Geldmacherei.
26.5.2020
Die Corona-Pandemie verschärft die Armut in Spanien. Die Regierung will gegensteuern – und diese Woche ein Mindesteinkommen beschließen.
25.5.2020
Ihre Coronahymne, ein Reggea, wurde mehr als eine Million Mal geklickt. Die WG-Band Stay Homas entstand während der Ausgangssperre.
19.5.2020