Auf der Erfolgswelle des Projekts 18 sind die Berliner Liberalen ins Parlament gesurft. Jetzt wollen sie nichs mehr wissen von Jürgen W. Möllemann. Ihre eigenen Rechtsauslegern seien keine Antisemiten
Lange kämpften die Berliner Liberalen gegen Rechtsausleger in den eigenen Reihen. Nun droht Möllemanns Alleingang auch die Hauptstadt-FDP ins falsche Licht zu rücken, befürchtet der Berliner FDP-Vize Markus Löning
Dürfen Deutsche Juden kritisieren? Wie darf die Mehrheit über Minderheiten sprechen? Anmerkungen zum Streit zwischen Michel Friedman und Jürgen W. Möllemann
Vorwürfe aus der eigenen Partei und vom Zentralrat der Juden stören FDP-Vize überhaupt nicht. Seine Kritiker Hirsch und Hamm-Brücher ignoriert er – sie seien sowieso Vergangenheit. Mit Karsli hofft er auf viele Muslim-Stimmen
Jürgen Möllemann erneuert seine antisemitischen Ausfälle gegen Michel Friedman, und die FDP in NRW ist solidarisch. Müntefering: Westerwelles Demontage hat begonnen
Machtwort von FDP-Chef Westerwelle kommt verdächtig spät – und ist bisher wirkungslos. Möllemann bleibt stur: Über Karsli wird erst im Juni entschieden. Auch die Union geht auf Distanz. Cohn-Bendit: „FDP ist eine antisemitische Partei“
FDP-Prominente von Graf Lambsdorff bis Klaus Kinkel verlangen den Ausschluss des Neumitglieds Karsli aus der Partei wegen dessen antisemitischer Äußerungen. Möllemann hält an Karsli fest