In der politischen Debatte werden Zahlen zur Drogenkriminalität instrumentalisiert. Das dient auch zur Vorbereitung des Racial Profiling, wie es in Hamburg die „Task Force Drogen“ vorexerziert – mit mäßigem Erfolg
Die Hamburger Polizei gibt vor dem Verwaltungsgericht erstmals die Rechtswidrigkeit eines Racial-Profiling-Einsatzes zu. Trotzdem will sie damit weitermachen.
Eine Initiative erinnert an Jaja Diabi, der sich vor einem Jahr in U-Haft das Leben nahm. Er sei Opfer rassistischer Strukturen von Justiz und Polizei geworden
Die Kontrollen von Schwarzafrikanern in Hamburg-St. Pauli kommen auf den Prüfstand: Ein Togolese klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen die Diskriminierung.
In der Hamburger Hafenstraße häufen sich gewaltsame Polizeikontrollen. Zuletzt stürmten die BeamtInnen eine Privatwohnung und verletzten eine dort lebende Frau.
RACIAL PROFILING Im Gefahrengebiet kann die Polizei verdachtsunabhängig kontrollieren – zum Leidwesen Schwarzer. Auch AnwohnerInnen klagen über ständige Repression