■ Sprachrohr in Gottes Ohr, aber bloß kein Türkenvertreter: Feridun Zaimoglu hat für sein neues Buch, „Koppstoff“, die Lebensstorys von deutsch-türkischen Frauen aufgeschrieben
■ Ursula Schörcher, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, über Fremdenfeindlichkeit und Tourismus im Osten: Deutschland ist schön und gilt als sicher
■ Menschen, die anders aussehen, müssen sich in den neuen Bundesländern vorsehen. Aber: Es gibt keine Topographie des Terrors, meint die Szenenkennerin Anetta Kahane
Frankfurt animiert Migrantenmütter, sich zu ihren Kindern auf die Schulbank zu setzen. Lehrstoff sind Schul- und Alltagsprobleme, diskutiert wird auf deutsch ■ Aus Frankfurt Heide Platen
SPD, Grüne und FDP bringen ihren Options-Kompromiß beim Staatsbürgerrecht als Gruppenantrag in den Bundestag ein. Die Union steckt im Dilemma ■ Von Thorsten Denkler
■ Auf dem Weg zum Bürgerstaat (8): Das neue Einbürgerungsgesetz ist kein revolutionärer Akt, es vereinfacht lediglich, was schon lange möglich ist. Wichtiger für die Zukunft wäre ein Einwanderungsgesetz