taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 21
Im sächsischen Ellefeld leben 30 geflüchtete Jugendliche. Nach einer Explosion vor ihrer Unterkunft und einem Angriff will die Gemeinde sie loswerden.
18.8.2025
In Dresden verläuft ein Riss zwischen integrativ denkenden Sowjetnostalgikern und Geflüchteten aus der Ukraine. Auch die Stadtbewohner sind gespalten.
6.3.2023
Rassistische Übergriffe und Demos gegen Geflüchtete – Freital hat kein gutes Image. Wie denken die Menschen über ihre Stadt?
10.8.2019
Ein Dresdner bedroht seinen libyschen Nachbarn mit einer Machete. Anwohner äußern Verständnis für den Angreifer statt den Angegriffenen.
25.7.2019
Annalena Schmidt kam aus Hessen nach Bautzen. Sie mischt sich ein. Schmidt steht für Weltoffenheit, dort wo Rechte Morgenluft wittern.
11.3.2019
Fehleinschätzung Nach dem Selbstmord des Terrorverdächtigen Jaber A. in derJVA Leipzig: Justizminister Gemkow, CDU, sieht bei seinen Beamten keine Fehler
Je stärker die Überwachung, desto mehr geht es an die Menschenwürde, sagt Katharina Bennefeld-Kersten, Expertin für Suizide von Strafgefangenen.
13.10.2016
Sachsen ist nicht nur Clausnitz. Ganz in der Nähe hat sich eine Gemeinde erfolgreich dafür eingesetzt, dass Geflüchtete dort wohnen dürfen.
1.4.2016
In Meerane sitzen die Ressentiments gegen Geflüchtete tief, da gehen Bürger mit Rechtsextremen auf die Straße. Der Bürgermeister stellt sich dagegen.
2.4.2016
Nicht ganz „Gutmensch“, nicht ganz „Pack“. Aus dem vogtländischen Plauen kommt eine neue Bewegung – weniger rechts als Pegida.
10.11.2015
Die drei Fragezeichen
Heute fliehen tschetschenische Bürger nicht mehr vor dem Krieg, sondern vor dem Geheimdienst. Die junge Generation fürchtet ihn auch im Exil.
18.4.2015
Langsam mahlen die bürokratischen Mühlen: Allein in Sachsen leben angeblich rund 3.500 Flüchtlinge, ohne dass ihre Grunddaten erfasst wurden.
10.4.2015
GEWALT Ein Flüchtling aus Eritrea wird erstochen. Von wem, ist unklar. Die Mordkommission ermittelt. Hetze im Netz
Die TU Dresden hat untersucht, wer bei Pegida auf die Straße geht: Sie sind männlich, Ende 40, gutverdienend. Nur 6 Prozent kommen aus dem Westen.
15.1.2015
Ein Asylsuchender wurde möglicherweise von Neonazis bewusstlos geschlagen. Doch noch vor dem Gerichtsprozess soll er nun abgeschoben werden.
27.1.2012
■ Grenzcamp in Zittau darf doch stattfinden. Ex-Innenminister Heinz Eggert vermittelt