Dilemma des Fernsehkrieges: Während Machtpolitik sich immer emotional zu inszenieren weiß, fehlen der verantwortungsvollen Verhandlungspolitik die Bilder ■ Von Dieter Prokop
Wie UNO-Flüchtlingskommissarin Ogata es bei ihrem Besuch in Bonn anstellte, nett zu Außenminister Fischer zu sein – und ihm doch die Meinung sagte ■ Aus Berlin Patrik Schwarz
Die Hamburger Agentur Signum hat sich auf Reportagen und Fotoessays spezialisiert. Sie unterscheidet sich nicht großartig von anderen Agenturen, doch der kleine Unterschied macht entscheidende Qualität aus. „Flucht“ ist ein Gemeinschaftsprojekt ■ Von Ulrich Clewing
■ Das Kinderhilfswerk fordert, die UN-Kinderkonvention voll anzuerkennen. Die Bundesrepublik soll Vorbehalte gegen Asyl- und Ausländerrecht zurücknehmen
■ Hilfsorganisationen suchen vergeblich in Zaire nach 700.000 ruandischen Hutu-Flüchtlingen, die nach UN-Berechnung noch da sein müßten. Der Verdacht wächst, daß die UNO-Zahlen völlig übertrieben sind