Verarmung im Inneren, mörderische Abschottung nach außen: das Bündnis „Europa. Anders. Machen.“ organisiert Protest gegen das Versagen der europäischen Regierungen
MAGNUM Siebzig Jahre nach Kriegsende fragt eine Fotoausstellung zum Thema „Odyssee Europa“, warum die Deutschen, die Flucht und Vertreibung erlebt haben, plötzlich von „illegaler Einwanderung“ sprechen
DURCHHALTEN Im Oktober brechen der Syrer Hayyan al-Yousouf und drei seiner Freunde aus ihrer syrischen Heimatstadt Deir al-Sur nach Dortmund auf. 41 Tage lang sind sie unterwegs, werden zusammen-geschlagen, vorübergehend inhaftiert. Doch sie lassen sich nicht entmutigen. Per Handykamera dokumentieren sie ihren Weg
FLUCHTTHEATER Der Vernichtung gerade so entkommen, stießen zahlreiche europäische Juden am Ziel ihrer Reise wieder auf Gewehre und Stacheldraht. Von Flucht und Umkehr ausgerechnet ins Land der Lager erzählt die Theatertruppe Das Letzte Kleinod im Stück „Exodus“
EUROPA Nicht nur über Lampedusa versuchen afrikanische Flüchtlinge den Kontinent zu erreichen. Tresor aus Kamerun plant die gefährliche Überfahrt von Marokko nach Spanien