taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 24
Wenn die Lage in Syrien stabil sei, müssten bisher Schutzbedürftige Deutschland verlassen. Arbeitende Menschen mit Deutschkenntnissen sollen bleiben können.
5.1.2025
Die Bundesregierung will vorerst nicht nach Syrien abschieben und mahnt zur Besonnenheit in der Debatte um Abschiebungen.
9.12.2024
Zwei mutmaßliche Folterschergen des Assad-Regimes müssen sich vor einem deutschen Gericht verantworten. Ein Verfahren, auf das die Welt blickt.
31.12.2020
Im Kampf um die Provinz Idlib spitzt sich der Krieg in Syrien zu. Wie aber geht es den Menschen vor Ort? Fünf SyrerInnen erzählen.
24.2.2020
In Syrien entfaltet sich genau das, wovor seit Jahren gewarnt wird. Eigentlich läuft alles nach Plan. Doch der Plan ist ein Desaster.
22.2.2020
Großbritannien diskutiert über eine Teenagerin, die sich dem „IS“ angeschlossen hat. Das Innenministerium will ihr die Staatsbürgerschaft entziehen.
20.2.2019
Im März landete Hassan al-Kontar in Kuala Lumpur und kam nicht mehr weg. Nach mehreren Monaten wurde er nun festgenommen.
4.10.2018
In Trier, das der Legende nach von einem Flüchtling gegründet wurde, wird nun bald eine gebürtige Syrerin die Winzer vertreten: Ninorta Bahno.
6.6.2016
Deutsche Sicherheitsbehörden nehmen eine Terrorzelle hoch. Die Syrer sollen vom IS geschickt worden sein – über die Balkanroute.
2.6.2016
Konferenz UNHCR erwartet Zusagen für Aufnahme von Syrern. Oxfam kritisiert reiche Länder
Krieg Zehntausende vor der syrisch-russischen Offensive geflüchtete Menschen aus dem Raum Aleppo dürfen vorerst nicht in die Türkei einreisen
Das UN-Flüchtlingswerk will Kriegsflüchtlinge aus dem Nahen Osten in sichere Länder umsiedlen. Die stellen aber zu wenig Plätze bereit.
10.12.2014
ASYL Syrer weigerten sich in Zypern zunächst, von Bord zu gehen
Immer mehr syrische Kurden flüchten vor den IS-Milizen in den Nachbarstaat Türkei. Bewaffnete Kämpfer nehmen den umgekehrten Weg.
22.9.2014
Milizionäre des „Islamischen Staats“ bedrohen die syrisch-kurdische Großstadt Kobane. 70.000 Flüchtlinge erreichen die Türkei. Nun ist die Grenze zu.
21.9.2014
SYRIEN UN-Inspektoren stellen Einsatz von Giftgas zweifelsfrei fest