Olympia-Fieber in der chinesischsten Stadt Deutschlands: In einem Partykeller in Clausthal-Zellerfeld schauen Studenten bei Flips und Bier die Eröffnung der Spiele. Der Ruf der Technischen Universität hat sie aus China ins Mittelgebirge gelockt
Störmanöver werfen die niedersächsischen Grünen dem Innenministerium vor: Dieses wolle ihre Besuche bei den Ausländerbehörden erschweren. Im Haus von Minister Schünemann ist man sich dagegen keiner Schuld bewusst
Christian Wulff will sein präsidiales Mitte-Image vor Kochs Kriminalitätskampagne schützen. Seinen Wahlkampfauftakt inszeniert er als Integrationsparty.
Wie werden Muslime zu Terrorverdächtigen? Ganz einfach. Sie müssen sich nur ein abgelegenes Ferienhaus mieten, gleich in bar zahlen und die Vorhänge zuziehen.
Im niedersächsischen Sittensen wurden Anfang 2007 sieben Menschen im Restaurant Lin Yue regelrecht hingerichtet. Nun wird der Prozess erneut aufgerollt.
Niedersachsens CDU-Innenminister Uwe Schünemann will härtere Strafen für jugendliche Straftäter. Der Kriminologe Christian Pfeiffer fordert stattdessen, Jugendlichen zu helfen, die Gewalt in ihren Familien erleben
Der Fußballer Ashkan Dejagah will nicht für Deutschland gegen Israel spielen. Das ist keineswegs skandalös, sondern verständlich, findet der Grüne Omid Nouripour
Der deutsch-iranische Fußballer Ashkan Dejagah spielt bei Wolfsburg und in der deutschen U 21-Nationalmannschaft. Nun hat er seine Teilnahme am nächsten Länderspiel in Israel abgesagt – offenbar aus politischen Gründen
In Celle steht ein Iraker vor Gericht, weil er im Internet Videobotschaften von Al-Qaida-Größen verbreitet hat. Verteidigung sagt: Das ist Gesinnungsstrafrecht.
Siebenfacher Mord im China-Restaurant in Sittensen: Polizeifotos vom Tatort zeigen im Prozess die Brutalität der Taten. Strenge Sicherheitsvorkehrungen im Gericht in Stade wegen Hinweisen auf gewaltsame Befreiung eines Angeklagten