Bulgariens Europa-Ministerin, Meglena Kuneva, hält nichts davon, dass sich die EU- Mitgliedstaaten gegen Arbeitnehmer aus Bulgarien nach dessen Beitritt abschotten
Das Urteil gegen den Holocaust-Leugner David Irving zeigt die Grenzen der Justiz auf. Denn historische Tatsachen und Erinnerungen lassen sich nicht staatlich verordnen
Muslimische Migranten fürchten nach London verschärfte Diskriminierung, setzen aber auf eine besonnene Reaktion der Mehrheitsgesellschaft: „Terror hat mit dem Islam nicht das Geringste zu tun“
Mit Anti-Immigranten-Parolen will der Spitzenkandidat der Konservativen, Michael Howard, bei den Parlamentswahlen punkten. Die Tory-Wahlbroschüren werden von Ausländern verteilt, die dafür noch nicht einmal den Mindestlohn bekommen
Genau vor einem Jahr beherrschte in Großbritannien eine Visa-Affäre die Politik. Die Parallelensind erstaunlich: Hat sich die Union ihren Feldzug gegen Rot-Grün etwa bei den Tories abgeguckt?
Einen sicheren Wahltermin hat Großbritannien noch nicht, aber der Wahlkampf hat schon begonnen. Das Hauptthema setzt überraschenderweise die schwache konservative Opposition: Einwanderung
Zuwanderer geben ihren Kindern nicht genug Bildungsehrgeiz mit, weiß Migrationsforscher Bruce Cohen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass der Staat deren Kids wirksam fördert
Lebt es sich leichter als Türke in Berlin oder als Pakistani in Bradford? Eine nun vorgestellte Studie lässt die Antwort offen. Entscheidend, so die Autoren, sei vielmehr, wie weit die Migranten integriert seien. Die Pakistanis sind das zumindest auf dem Papier besser. Die meisten haben einen britischen Pass