■ Auch eine Woche nachdem „Papierlose“ die Nuntiatur in Paris besetzt haben, ist die Situation der MigrantInnen ungelöst. Die katholische Kirche weiß nicht recht, wie sie sich verhalten soll
In Frankreich versuchen die ImmigrantInnen ohne gültige Papiere, mit neuen spektakulären Besetzungen auf ihre ungeklärte Situation hinzuweisen. Auch ein neuer Hungerstreik scheint nicht ausgeschlossen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Ausländerpolitik und Euro spalten Frankreichs linke Regierung. Der sozialistische Premierminister rettet seine Mehrheit nur mit Hilfe der konservativen Opposition
■ Wie groß ist Allah? Sind Araber in der Schule schlechter? Christophe Ruggias "Le Gone Du Chaaba" schildert die kulturelle Entwurzelung algerischer Einwanderer in Frankreich. Am Ende gilt dann doch: Früher war alles
Ein Bericht unterbreitet der französischen Regierung Vorschläge zur Entschärfung des Einwanderungs- und Asylrechts, ohne aber die bisherigen Gesetze gänzlich abzuschaffen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Für Bertrand Tavernier hat der Protest gegen das Einwanderungsgesetz "wenigstens ein bißchen die Ehre Frankreichs gerettet". Der Filmemacher über die Rolle der Intellektuellen heute und den Sozia
Die Crème der jungen französischen Filmemacher protestiert mit einer Selbstanzeige und einem Aufruf zum zivilen Ungehorsam gegen die Verschärfung des Immigrationsgesetzes ■ Aus Paris Dorothea Hahn