taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Bei Lüneburg wollen WissenschaftlerInnen Lithium aus Thermalwasser gewinnen. Bislang kommt der Rohstoff für Akkus vor allem aus dem Ausland.
18.5.2024
Die Produktion von grünen Wasserstoff an einem Klärwerk in Hannover sollte ein Leuchtturmprojekt werden. Doch jetzt muss die Stadt es beenden.
10.2.2024
Das Wassertechnologische Institut Wolfenbüttel kontrolliert regelmäßig die Qualität von Trinkwasser. Und die Anfragen von Kunden werden stetig mehr
Eine Großschlachterei im Kreis Vechta schöpft riesige Mengen Grundwasser ab. Ein Gericht urteilt nun: Die Erlaubnis zur Entnahme war rechtswidrig.
17.12.2022
In Niedersachsen soll ein neues Wassergesetz verabschiedet werden. Kritiker:innen bemängeln die vielen Ausnahmen bei der Gebührenpflicht.
23.11.2021
Jetzt ist auch in den letzten Blocks das Wasser abgestellt. Die Staatsanwaltschaft soll klären, wo das ausstehende Geld kassiert werden kann.
17.5.2017
Delmenhorst will Wohnblocks im Wollepark abreißen und vertreibt die Mieter mit einer Wassersperre, um Investoren den Spaß an Rendite-Objekten zu nehmen
12.5.2017
Belastung Zum Schutz des Trinkwassers: Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel fordert strengere Regeln fürs Düngen
Mit einer Ausstellung zum feuchten Element besinnt sich Oldenburg auf seine Vergangenheit als Wasserstadt – mit ganz eigenen Freuden und Verboten