taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
EU-Japan-Handelsabkommen Jefta
Wasser auf die Mühlen der Skeptiker
KritikerInnen fürchten, dass der Handelspakt zwischen EU und Japan zu Privatisierung in der deutschen Wasserwirtschaft führen könnte.
Von
Anja Krüger
5.7.2018
InterRed
: 2825057
Erfolg der Wasserproteste
WIRTSCHAFT EU-Binnenmarkt-Kommissar Barnier will Wasserversorgung doch nicht privatisieren
Von
HEIKE HOLDINGHAUSEN
Ausgabe vom
22.6.2013
,
Seite 03,
Aktuelles
Download
(PDF)
Weniger benutzen, mehr bezahlen
Auch in Europa ist Wassermangel ein Problem, sagt die EU-Kommission. Und fordert höhere Preise.
Von
Juliane Schumacher
10.8.2007
InterRed
: 419695
1