taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
In vielen Regionen Deutschlands ist es so trocken wie noch nie seit Beginn der Messungen. Das Land braucht ein neues Wassermanagement
Aus dem deutschen Staatshaushalt fließen Milliardensummen in die Wasserversorgung des globalen Südens. Viel landet auf Konten deutscher Beraterfirmen.
27.10.2021
KritikerInnen fürchten, dass der Handelspakt zwischen EU und Japan zu Privatisierung in der deutschen Wasserwirtschaft führen könnte.
5.7.2018
Die Folgen der Niedrigwasserstände deutscher Flüsse für Mensch und Natur: Erst leidet die Schifffahrt, dann die Kröten, dann der Wald
Immer mehr Kommunen privatisieren ihre Wasserbetriebe, um Geld zu sparen. Das ist riskant, und der Kunde zahlt drauf