Auch ihren zweiten Plan-Entwurf für den Windkraft-Ausbau zieht Schleswig-Holsteins Landesregierung zurück. Das kann für den Bau neuer Anlagen eine Verzögerung um mehrere Jahre bedeuten
Eine neue Plattform vermittelt in Nordfriesland zwischen Stromerzeugern und Abnehmern. Das ist gut für die Energiewende, aber die Gesetze bevorzugen weiterhin fossile Energien
In Schleswig-Holstein sollen sich die Rotoren künftig weiter weg von Siedlungen und dichter an Deichen und Autobahnen drehen. Noch sind die neuen Regeln vorläufig.
In Kiel soll eine neue Landstromanlage für Fähren nach Norwegen errichtet werden. Die Bundesregierung will damit saubere Energie in norddeutschen Häfen fördern.
Robert Habecks Energiewendeministerium fordert eine Unterlassungserklärung von einer Anti-Windkraft-Initiative. Die hatte einem Beamten Bestechlichkeit unterstellt.
FORTBILDUNG Mitarbeiter von kleinen und mittleren Tourismus-Unternehmen können sich an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste zu Nachhaltigkeits- und Erneuerbare-Energien-Scouts ausbilden lassen
VERKEHR Die Leipziger Bundesrichter müssen sich schon wieder mit der „Küstenautobahn“ A20 befassen – mit einem der Kläger gegen den Ausbau hatten sie es im April erst zu tun