In Taiwan scheiterte am Samstag ein Referendum zum Wiedereinstieg in die Atomkraft, wegen niedriger Wahlbeteiligung. Dennoch hat die Abstimmung Signalwirkung.
Die Internationale Atomenergiebehörde warnt – ebenso die Umweltorganisation Greenpeace. Diese arbeitet derweil am ökologischen Wiederaufbau der Ukraine.
Iran entwickle chemische Waffen und statte wohl die Hisbollah damit aus, sagt der israelische Diplomat Nadav Eshcar. Das Regime strebe nach der Atombombe.
Deutschland und sein Wirtschaftsminister müssen sich warm anziehen: Wenn die Temperaturen sinken, wird die Debatte hitziger. Robert Habeck ist nach der Pleite mit der Gasumlage unter Druck. Er hofft auf milde Witterung und den Triumph der grünen Energie
USA Zwei weitere Senatoren kündigen ihre Zustimmung für das Atomabkommen mit dem Iran an. In New York treffen Gegner und Befürworter des Deals aufeinander