Privaterfolg im Weltall
Kalifornisches Raumfahrtprojekt gewinnt 10 Millionen Dollar. „SpaceShipOne“ schlägt alle Konkurrenten
Ferne Galaxie entdeckt
13 Milliarden Lichtjahre entfernt finden Astronomen eine der ersten nach dem Urknall gebildeten Milchstraßen
Gesundheitsalarm im Weltraum
Die Kontrollgeräte an Bord der Internationalen Raumstation werden nicht gewartet. Nasa-Experten raten davon ab, die Station neu zu besetzen
Rätsel um Absturz gelöst
Ursache für tödliches Unglück der Raumfähre „Columbia“ ist höchstwahrscheinlich ein defektes Stück Kunststoff
Amis mit Sojus gelandet
Premiere: US-Astronauten kehren aus All in russischem Raumschiff zurück. Nasa lobt gute Zusammenarbeit
Ingenieur ahnte Absturz
Zwei Tage vor dem Columbia-Unglück warnte Nasa-Forscher vor möglicher Katastrophe durch Start-Schaden
Schäden am linken Flügel
Ein kurz vor dem Bruch der „Columbia“ aufgenommenes Foto der US-Luftwaffe zeigt schwere Defekte an Tragfläche
Höchste Sicherheitsstufe
Aus Angst vor Anschlägen wird beim Start des Shuttles der Weltraumbahnhof Cape Canaveral weiträumig gesperrt
Sonde sucht den Urknall
Nasa-Observatorium soll im All anhand kosmischer Strahlungen ein „Babybild“ vom Weltall aufspüren
Stardust – die Reise zum Urstoff
Am Wochenende sollte eine Sonde der Nasa zum Rendezvous mit einem Kometen starten und Materie sammeln – in 284 Millionen Kilometer Entfernung ■ Aus Washington Peter Tautfest