Eines ist sicher: 'Oumuamua ist der erste Komet, der aus einem anderen Sonnensystem stammt und unseres durchquert. Weitere Fakten werden noch erforscht.
Nach den USA und Russland steigt jetzt auch die europäische Raumfahrtagentur ESA in die Mondforschung ein. An diesem Wochenende startet in Französisch-Guyana die erste europäische Raumsonde zur Erforschung des Erdtrabanten
Es gibt sie, die Gravitation. Doch bisher gelang es den Physikern nicht, sie auch nachzuweisen. Mit neuen Messsystemen versuchen Forscher jetzt der geheimnisvollen Kraft auf die Spur zu kommen
Technische Probleme mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 verhindern die erste Landung auf einem Kometen. Jetzt suchen die Weltraumforscher ein neues Ziel, um die Rosetta-Mission doch noch durchführen zu können
Nur wenige Kilogramm eines Edelgases reichen aus, um Satelliten jahrezehntelang stabil in einer Umlaufbahn zu halten. Die nach dem Rückstoßprinzip arbeitenden Ionentriebwerke sind weitaus effektiver als die herkömmlichen Triebwerke