Seit die Uni Köln Bescheide über Studiengebühren verschickte, reißen im Studierendensekretariat und beim AStA die Schlangen der Ratsuchenden nicht ab. Am 1. März sind für viele 650 Euro fällig
Die Klagen von StudentInnen gegen die Studiengebühren kommen peu à peu vor den Verwaltungsgerichten an. Selbst die Universitätsverwaltungen sollen die Studenten unterstützen
Bei einer „Kopftuch“-Diskussion in der Fachhochschule Köln prallen die Meinungen aufeinander. Die SPD-Politikerin Lale Akgün erwartet von einer Lehrerin, „dass sie während der 45 Minuten Unterricht auf ihr Grundrecht verzichtet“
Die Ruhr-Universitäten legen in diesen Tagen ihren Plan für das Hochschulkonzept 2010 vor. Bochum und Dortmund kooperieren. Mit weniger Geld sollen Revier-Unis besser werden, fordert das Land
Sparkonzept der Siegener Hochschul-Rektorin Hantos führt zu schweren Auseinandersetzungen. Nach Studentenprotesten und Einsatz von Zivilpolizei will die Uni-Führung ihre Pläne überarbeiten
Hochschulen in Nordrhein-Westfalen sind bereit für die bundesweite Suche nach fünf Spitzen-Unis. NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft gegen Festlegung auf wenige Elite-Hochschulen
Viele Studierende sind verunsichert: Gut ein Drittel von ihnen müsste ab Sommersemester die geplanten Studiengebühren bezahlen. Der AStA rechnet in dem Fall mit 10.000 Exmatrikulationen