Seit drei Jahren will der Bremer Jan Cassalette an der Universität Bremen studieren. Darf er aber nicht. Weil er seinen Schulabschluss in England gemacht hat, und er dort – laut Landeshochschulgesetz – die falschen Fächer belegte
Die CDU soll Politik mit sozialer Ader machen, findet Bernd Neumann, seit 25 Jahren Vorsitzender der Bremer CDU. Im Interview mit kleiner Unterbrechung spricht er über das Profil der CDU und darüber, dass die Grünen sich frei strampeln sollten
Die Koalition hat sich doch noch geeinigt: Wer nicht in Bremen oder im Umland wohnt und wer zu lange studiert, muss 500 Euro pro Semester zur Seite legen
Nach der Wahl zum Studierenden-Rat an der Uni waschen die Verlierer schmutzige Wäsche. Sieger LiSA ist unvorbereitet: Neuer AStA-Chef? „Das diskutieren wir aus.“
Im Herbst flossen 15 Millionen Euro an die Internationale Universität. Der Geldgeber Eon hat aber nie eine Spendenquittung bekommen. Der Grund: Die angebliche „Spende“ war eine Zahlung an die Stadt Bremen, Bremen gab das Geld der IUB
Die rote Kaderschmiede, die der Bremer Uni-Professor Johannes Beck mit gegründet hat, gibt es nicht mehr. Und mit der Verabschiedung des „Lehrerlehrers“ geht noch einer von denen, die mehr wollten als Humankapital heranziehen
Studiwahlen: Der bisherige AStA wird heftig abgestraft. Absolute Mehrheit für Linke Listen und „Streikis“. Starkes Abschneiden der Wirtschaftswissenschaftler
Die Hochschulrektoren-Konferenz hat über das Bezahlstudium abgestimmt: 70 waren dafür, 12 dagegen, acht enthielten sich. Und der Bremer Uni-Rektor Wilfried Müller?
Sachkunde klingt zwar dröge, kann aber total spannend sein – und zwar nicht nur im „Universum“. An der Uni wurde jetzt mit Wasser experimetiert, auf dass die kindliche Neugier befriedigt werde
Weil die große Koalition sich um zwei Semester zankt, werden zum Wintersemester noch keine Langzeitstudiengebühren eingeführt. Zahlen müssen Studis dennoch – früher oder später
Die ersten Absolventen der privaten International University Bremen erhielten gestern ihre Bachelor-Urkunden. Auf einem Ex-Kasernengelände im unwirtlichen Norden von Bremen wächst seit drei Jahren eine interkulturelle Campus-Gemeinschaft heran