Angesichts der „schwersten Krise seit 1971“ beschließen über tausend Uni-Angehörige, keine Etat-Kürzungen hinzunehmen – und massive Proteste im Wahlkampf. Rektor dankt Blockierern
Mehr Studis, bessere Lehre, Spitzen-Forschung – das soll das Ziel der Bremer Uni sein, sagt die Wissenschaftsbehörde. Weswegen nun auch deren Profs keinen Kürzungen mehr zustimmen wollen
Studierende blockieren Sitzung des Akademischen Senats: Der wollte ein Viertel der Professuren und drei Studiengänge streichen – um Sparvorgaben zu erfüllen. Jetzt soll eine Vollversammlung beraten
Professorin ohne Starallüren: Hille Perl unterrichtet an der Hochschule für Künste Bremen die Viola da Gamba. Ihre Aufnahmen verkaufen sich außerordentlich gut. „Die beste Gambenspielerin der Welt“, heißt es in manchen Feuilletons. Vor rund 40 Jahren wurde die Gambe wiederentdeckt
Mit einer Diskussionveranstaltung versucht Uni-Rektor Müller für seine Etatpolitik zu werben. Die Studierenden werfen ihm „vorauseilenden Gehorsam“ vor den Bildungskürzungen des Senats vor
Die Bremer Privatuni IUB wird künftig aus dem Erbe der Kaffee-Firma Jacobs gefördert – mit 200 Millionen Euro. Jacobs übernimmt im Gegenzug zwei Drittel der Gesellschafteranteile. Ein neuer Name wird die Besitzverhältnisse klarstellen