Die Polizei räumt propalästinensische Demos an deutschen Hochschulen in Windeseile, was rund 100 Uni-Dozent:innenin einem Brief kritisieren. Das wiederum macht Bildungsministerin Stark-Watzinger fassungslos6
Rund 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland, hat Bildungsforscher Gero Federkeil errechnet. Er fordert, dass die Politik sich stärker um diese Gruppe kümmert.
Die Exzellenzstrategie geht in die nächste Runde. Auch Universitäten und Hochschulen aus dem Norden dürfen sich mit Forschungsinitiativen neu für Exzellenzcluster bewerben. Sieben Jahre lang werden ausgewählte Projekte dann ab 2026 gefördert
Hochschulen sollen sich besser auf Kooperationen mit China vorbereiten und Risiken identifizieren, rät der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).