Bei der Suche nach zusätzlichen Ausbildungsplätzen wollen sich Handelskammer und Senat in diesem Jahr speziell an Betriebe wenden, die von MigrantInnen geführt werden
Ein Achtel der TeilnehmerInnen des ersten Lehrgangs ist abgesprungen, die anderen qualifizieren sich in den Kitas. Rückmeldungen sollen überwiegend positiv sein
Mit einer groß angelegten Casting-Show suchen fünf Media-Märkte aus der Region 25 neue VerkäuferInnen – und werben dafür auch an den Schulen der Region. Das Motto: Dabei sein ist alles
Tagung der Katholischen Schulen in Worphausen: „Das Problem sind die Ausbilder an der Uni. Die setzen den Lehramtsstudenten Dinge vor, die sind indiskutabel schlecht.“
Bremer Agentur für Arbeit bilanziert leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit – und glaubt fest daran, dass für Jugendliche der Zug noch nicht abgefahren sei
Rund 11.000 Berliner Jugendliche sind noch ohne Ausbildungsplatz. Die Lage bleibe angespannt, so Wirtschaftssenator Wolf. Für den DGB ist der so genannte Ausbildungspakt eine „Mogelpackung“
Das Grundgesetz macht die Menschen frei, ihre sozialen Ansprüche auf Unterstützung und Hilfe im Lande Bremen nachzufragen. Ohne Rücksicht auf die Kosten für Bremen. Mit drei Problemfeldern muss sich der aktuelle Senat befassen