• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 980

  • RSS
    • 14. 11. 2020
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Schulunterricht während Corona in NRW

    Punktesieg für Solingen

    Solingen wehrt sich gegen die autoritären Verordnungen von NRW-Schulministerin Gebauer. Ein gutes Zeichen für Beamt:innen und Schulleiter:innen.  Ralf Pauli

      ca. 75 Zeilen / 2227 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Bericht

      • 25. 10. 2020
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Petition der Woche

      Gegen die frühe Einschulung

      Ob ein Kind schulfähig ist, entscheidet der Schuleignungstest. Die emotionale und soziale Schulreife wird dabei aber nicht getestet.  Marie Linden

        ca. 109 Zeilen / 3241 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 21. 8. 2020
        • Gesellschaft
        • Bildung

        Schülerin über Masken im Unterricht

        „Wenn man deutlich spricht, geht's“

        Seit einer Woche trägt Gymnasiastin Johanna Börgermann Mund-Nasen-Schutz im Unterricht – und ist trotz Hitze dafür. Sie kritisiert die Ausstattung der NRW-Schulen.  

          ca. 195 Zeilen / 5839 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

          Typ: Interview

          • 12. 8. 2020
          • Gesellschaft
          • Bildung

          Rückkehr zum Schulbetrieb

          NRW führt Maskenpause ein

          Neben Corona macht auch die Hitze den Schüler:innen zu schaffen. Nordrhein-Westfalen hat dafür eine Idee – und wälzt Details auf die Schulen ab.  Ralf Pauli

            ca. 108 Zeilen / 3216 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 4. 8. 2020
            • der tag, S. 2
            • PDF

            Mit Maske die Schulbank drücken

            Wegen steigender Corona-Infektionszahlen verschärft NRW die Schutzvorschriften für den Schulunterricht  

            • PDF

            ca. 113 Zeilen / 3382 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 22. 6. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Abifeiern in NRW erlaubt

            Bitte ohne Abendkleider!

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            In Nordrhein-Westfalen dürfen ab sofort wieder Abi-Feiern stattfinden. Bitter für die Eltern: Sie dürfen wegen der Abstandsregeln nicht dabei sein.  

              ca. 69 Zeilen / 2051 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 16. 5. 2020
              • gesellschaft, S. 28 ePaper,Alle,Berlin 24 Nord
              • PDF

              Allein zu Hause bleiben fällt auch der Lehrerin schwer

              • PDF

              ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              • 12. 5. 2020
              • Gesellschaft
              • Bildung

              Schulöffnungen in NRW

              Risikogruppe, zwangsverpflichtet

              Vorerkrankte, ältere und schwangere Lehrer*innen sollen zurück an die Schulen. Die Schulministerin ignoriert ihre Fürsorgepflicht.  Andreas Wyputta

                ca. 139 Zeilen / 4145 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 4. 5. 2020
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Gewerkschafterin über Schulchaos in NRW

                „Das Chaos ist unzumutbar“

                Die Schulpolitik der schwarz-gelben Regierung Laschet sei ein ständiges Hin und Her, kritisiert Maike Finnern, NRW-Vorsitzende der GEW.  

                  ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Interview

                  • 23. 4. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Erste Schulen öffnen trotz Corona wieder

                  Unterricht mit Mundschutz und Seife

                  Schwarz-Gelb hat in Nordrhein-Westfalen eine schnelle Öffnung der Schulen durchgedrückt – trotz massiver Proteste.  Andreas Wyputta

                    ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 14. 4. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Armut in der Coronakrise

                    Kein Laptop für Adil

                    Kinder aus Hartz-IV-Familien haben in Zeiten geschlossener Schulen Schwierigkeiten, am Homeschooling teilzunehmen. So wie Adil.  Anna Lehmann

                      ca. 283 Zeilen / 8483 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 2. 4. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Bildung

                      Schule während Coronakrise

                      Wenn nur noch WhatsApp weiterhilft

                      Eine Schule im sozialen Brennpunkt versucht, ihren Schülern mit Fernunterricht weiter nah zu bleiben. Das ist gar nicht so leicht.  Anna Lehmann

                        ca. 287 Zeilen / 8589 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 9. 12. 2019
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Kopftuchverbot für Schülerinnen in NRW

                        Kopftücher bleiben erlaubt

                        In NRW wird es kein Kopftuchverbot für Schülerinnen geben. Die NRW-Regierung beerdigt Pläne für ein Verbot bei Schülerinnen unter 14 Jahren.  Christian Rath

                          ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 2. 10. 2019
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Erfolgsmodell Primus-Schulen in NRW

                          Inklusion statt Ideologie

                          Die Zukunft der fünf inklusiven Primus-Schulen ist gefährdet. Am Mittwoch ist Primus deshalb Thema im Schulausschuss des Landtags.  Andreas Wyputta

                            ca. 172 Zeilen / 5156 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 2. 8. 2019
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Fridays for Future Sommerkongress

                            Alle müssen streiken

                            Die meisten Leute verstehen nun, dass der Planet brennt. Jetzt müssen alle handeln. FFF plant einen Generalstreik, die Politik stellt sich noch quer.  Anett Selle

                              ca. 148 Zeilen / 4426 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 1. 8. 2019
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Kongress von Fridays for Future

                              Sie sind allzeit bereit

                              Der erste, gleich fünftägige Sommerkongress von Fridays for Future Deutschland findet noch bis Sonntag in Dortmund statt. Die Unterstützung ist groß.  Anett Selle

                                ca. 84 Zeilen / 2514 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 30. 7. 2019
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Fridays-for-Future-Kongress in Dortmund

                                Zukunftsfähig für die Zukunft

                                Seit acht Monaten streiken die SchülerInnen für mehr Klimaschutz. In den Ferien debattieren jetzt 1.400 Aktive, wie es weitergehen soll.  Anett Selle

                                  ca. 93 Zeilen / 2786 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 7. 2019
                                  • bildung, S. 18
                                  • PDF

                                  Digitalisierung? Rollt wie geschmiert …

                                  Eine Unternehmerin spendet der FDP 50.100 Euro. Ein Jahr später vergibt das FDP-geführte Bildungsministerium von NRW der Spenderin einen Großauftrag. Hat Schulministerin Yvonne Gebauer ein Schulprojekt unter der Hand vergeben?  Ralf Pauli, Anett Selle

                                  • PDF

                                  ca. 294 Zeilen / 8799 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Bildung

                                  • 24. 6. 2019
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Ende Gelände und FFF

                                  Sie stellen die Systemfrage

                                  Kommentar 

                                  von Katharina Schipkowski 

                                  Solange Dörfer vernichtet werden, damit Konzerne Profite maximieren, werden die jungen Menschen keine Ruhe geben.  

                                    ca. 94 Zeilen / 2805 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 23. 6. 2019
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Klimaproteste in Deutschland

                                    So gut sortiert wie nie

                                    Die größte Schülerbewegung der Geschichte Fridays for Future verändert auch die radikale Linke: Sie ist einfühlsam geworden.  Martin Kaul, Katharina Schipkowski

                                      ca. 286 Zeilen / 8565 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln