GLAUBEN Die Kieler Stadtverwaltung will von den Tagesmüttern und -vätern wissen, welcher Religion sie angehören. Der Bundesverband Kindertagespflege hält klare Regeln mit Ausschlusskriterien für Extremisten für angemessener. So wird es in Hamburg praktiziert
RECHTSEXTREMISMUS Um die Rückkehr einer Erzieherin mit dubiosen Rechtsaußen-Kontakten zu verhindern, drohen Lüneburger Eltern damit, einen städtischen Kindergarten zu verlassen. Erste Kinder abgemeldet
Ein Erzieher soll in Kitas in Hamburg und Norderstedt zehn Kinder sexuell missbraucht haben. Die Landeskirche in Niedersachsen wusste seit zwei Jahren davon - und schwieg.
MACHTFRAGE Kitas in Schleswig-Holstein trainieren Partizipation: „Kinderräte“ stimmen darüber ab, wie Räume eingerichtet werden und welche Praktikantin eingestellt wird
BILDUNG Die Vermehrung der Kindergartenplätze in Schleswig-Holstein geht nur langsam voran. Die neue Sozialministerin Kristin Alheit verspricht mehr Geld für den Ausbau. Weiter Streit um Betriebskosten
KINDERBETREUUNG Weil das Land Schleswig-Holstein die Kita-Zuständigkeit 2008 nicht offiziell an die Kommunen übertrug, fordern die jetzt Millionennachzahlungen für Gelder, die sie ausgelegt haben