Wegen Corona sind Bordelle zurzeit geschlossen. Viele Sexarbeiter*innen bieten ihre Dienste dennoch weiter an – und sind gefährdeter als sonst.
ca. 310 Zeilen / 9274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Als eine von wenigen Branchen ist das Rotlichtgewerbe noch im Lockdown. Sexarbeiterinnen protestieren
ca. 57 Zeilen / 1693 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Die Mauer ist weg, jetzt will die Stadt den Eingang zur Helenenstraße noch mit Kunst aufwerten. Die Mitsprache der Prostituierten ist sehr begrenzt
ca. 134 Zeilen / 4017 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das neue Bordell an der Duckwitzstraße steht dort, wo früher sowjetische Zwangsarbeiter im Lager lebten – moralisch „nicht akzeptabel“ findet das der russische Generalkonsul
ca. 125 Zeilen / 3728 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Ein Großbordell in der Bremer Duckwitzstraße ist genehmigt worden. Dabei hat die Geschäftsleiterin familiäre Verbindungen zu den Hells Angels.
ca. 167 Zeilen / 4982 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Im Bremen steht ein Nigerianer vor Gericht, weil er eine Frau vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen haben soll.
ca. 317 Zeilen / 9507 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der geplante Bau eines Großbordells in der Neustadt sorgt für Protest. Obwohl Prostitution legal ist, liegen die Positionen der Bremer Parteien bei diesem Thema weit auseinander
ca. 140 Zeilen / 4191 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Am Eingang der Helenenstraße ist die Steinmauer abgerissen worden. Eine Sichtschutzwand soll bestehen bleiben, die Rotlichtmeile insgesamt sauberer und sicherer werden. Über die Aktion gab es Einvernehmen
ca. 79 Zeilen / 2370 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 70 Zeilen / 2095 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Prostituiertenschutzgesetz ist seit Mitte 2017 in Kraft. Die Bilanz in Bremen: Es gibt nur wenige angemeldete Sexarbeiter*innen – dafür umso mehr Kritik am Gesetz.
ca. 133 Zeilen / 3971 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
ca. 73 Zeilen / 2177 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 65 Zeilen / 1926 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 69 Zeilen / 2052 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Der Sichtschutz in der Helenenstraße wird probeweise entfernt. Der Grund ist die gestiegene Kriminalität.
ca. 143 Zeilen / 4286 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Die Helenenstraße muss heller werden. Darüber herrschte Einigkeit bei einer von den Grünen organisierten Podiumsdiskussion über die Zukunft des Sichtschutzes. Die Tage der Mauer könnten gezählt sein
ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Lesung Die irische Autorin und Ex-Prostituierte Rachel Moran liest in Bremen
ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
PODIUMSDISKUSSION Eine Gruppe innerhalb der Linkspartei fordert ein Ende der Prostitution
ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Per Bebauungsplan will Bremerhavens Stadtverwaltung die ausufernde Prostitution eindämmen und verhindern, dass sie sich weiter in ein Wohngebiet verlagert.
ca. 151 Zeilen / 4504 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Die Aktion „Frauenheld Bremen“ soll Sex-Käufer dafür gewinnen, auf mögliche Opfer von Zwangsprostitution aufmerksam zu machen – bei Bedarf auch anonym.
ca. 71 Zeilen / 2130 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
PROSTITUTION Die Linksfraktion diskutierte mit Sexarbeiterinnen über ihre Arbeitsbedingungen. Aus dem Publikum blieben moralische Einwände ebensowenig aus, wie die Leugnung von Zwangsprostitution
ca. 106 Zeilen / 3131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.