Dunkle Arbeit
In Hamburg arbeiten 80.000 Menschen nachts ■ Von Babette Brandenburg (Fotos) und Eberhard Spohd (Text)
Die Schattenseiten der HEW
Hamburger Atomkonzern plant weitere personalsparende Maßnahmen. Bürgermeister Runde bedauert Stellenverluste ■ Von Sven-Michael Veit
Toleranz unter der Haube
Die erste Hamburger Lehrerin im Kopftuch ist von dem öffentlichen Aufsehen um ihre Person überrascht ■ Von Heike Dierbach
Alle Mann an Bord
Billig-Schiff liegt seit Tagen im Hafen fest. Besatzung darf es nicht verlassen, obwohl Trinkwasser und Nahrung knapp werden ■ Von Elke Spanner
Fast-Food-Tarif bei McDonald's
Gewerkschaft beklagt: Betriebsräte im Unternehmen werden unter Druck gesetzt und Ansprüche von ArbeitnehmerInnen ignoriert ■ Von Peter Ahrens
Der Krieg auf der Straße
■ Jeden Tag bis zu 100 Kilometer auf Hamburgs Straßen: Fahrrad-Kuriere sind nicht nur sportlich, sondern arbeiten vor allem im heißen Sommer mit erhöhtem Gesundheitsrisiko
Kein Lohn der Jugend
■ Hamburger Arbeit will die Löhne für Jugendliche in Qualifizierungsmaßnahmen senken. Freie Träger lehnen das ab.
Billig pauken mit Beamten
Gutachten der Schulbehörde: Angestellte sind konstengünstiger als Beamte. Dennoch will Hamburg LehrerInnen wieder verbeamten ■ Von Karin Flothmann
Klofrau und Weihnachtsmann
Nicht nur in der vorlesungsfreien Zeit: Die „Jobberhöhle“ des Hamburger Arbeitsamts vermittelt Studierende in Lohn und Brot ■ Von Oliver Lück