Auch wenn Nebentätigkeiten für Studierende rar sind, es gibt sie: bei der Studentenvermittlung des Arbeitsamtes. Der Andrang auf die Job-Lotterie ist groß – Frühaufsteher genießen klare Wettbewerbsvorteile
Drohkulisse und Erpressung: Gewerkschaft und SPD wehren sich gegen die Ankündigung der Finanzbehörde, beim geplanten LBK-Verkauf MitarbeiterInnen zu kündigen
Die Bildungsbehörde kontrolliert nicht Plus- und Minusstunden, die durchs neue Lehrerarbeitszeitmodell enstehen, erklärt Schulaufsichtsleiter Norbert Rosenboom im taz-Interview. Wenn Lehrer keine Schüler haben, sollen Schulleiter sie beschäftigen
Mobbing wird in Zeiten der Krise immer mehr zu einem gesellschaftlichen Problem. Das hat eine repräsentative Studie ergeben. DGB spricht von 21.000 Opfern in Hamburg
Sind Lehrer heute zu fürsorglich mit Schülern? Und wie gelingt es, mit Standard-Unterricht coole Klassen zu motivieren? Im Streitgespräch über das Arbeitszeitmodell: Schulaufsichtsleiter Norbert Rosenboom und Kunsterzieherin Beate Pohlendt
Nach anonymem Aufruf meldeten sich gestern und vorgestern viele Lehrer krank. Schulbehörde vermutet dahinter eine gezielte Aktion „aus den Reihen der GEW“