Gerhard Schröder will sich von einer Firma kaufen lassen, die auf der EU-Sanktionsliste steht. Das ist keine Privatsache. Der Exkanzler schadet der SPD.
Lobbyismus SPD-Kanzlerkandidat Schulz distanziert sich von Exkanzler Schröder,weil der mit einem russischen Konzern liebäugelt. Özdemir wirft SPD „Putin-Nähe“ vor
KOMMENTAR Altbundeskanzler Gerhard Schröder arbeitet sich an den deutschen Medien ab. Deren Berichterstattung über Sotschi sei eine Katastrophe. Das dürfte Russlands Präsident Putin gut gefallen
Der Kremlkritiker sagt beim ersten Auftritt in Freiheit, er wolle weder Politik noch Geschäfte machen. Aber er will sich für politische Gefangene einsetzen.
JUSTIZ Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügt den Strafvollzug im Fall des russischen Unternehmers und Putin-Gegners und sieht auch dessen Recht auf einen fairen Prozess verletzt
RUSSLAND Parteien wie Marionetten, statt Unternehmen nur Monopole, Korruption als Rückgrat des Staats. Michail Chodorkowski spricht mit der taz über das System Putin
Um die Verflechtungen in Russland zu beseitigen, müsste ein Machtwechsel ermöglicht werden, sagt Michail Chodorkowski. Dazu aber sei der Präsident nicht bereit.