taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Eine Antwort auf Kerstin Müllers und Jürgen Trittins „Bosnien“-Positionspapier ■ Von Ernst Köhler und Michael Moller
■ Aussprache über UN-Landminenkonferenz im Bundestag gestrichen / Nur Abstimmung geplant
■ UNO und EU-Gipfel sollen sich mit französischen Atomversuchen befassen
■ Protestaktionen gegen die Atomtests im Südpazifik / Demonstrationen in Paris
■ Kohl soll gegen französische Atomwaffentests intervenieren
■ Jährlich gibt es weltweit 26.000 Opfer von Landminen / Der Bundestag will nur Billigminen ächten
■ Minen sind eine Pest, die sich immer weiter verbreitet. Millionen Minen werden jährlich gelegt und nur 100.000 geräumt. Die Zivilbevölkerung muß leiden
■ Wozu nützt die internationale Landminenkonferenz im September?
■ Was der Bundestag beschließen soll, wird der Dritten Welt nichts nützen und der deutschen Industrie nicht schaden
■ Die deutsche Industrie hat weiche Ziele und wird dafür vom Steuerzahler subventioniert – ein kleines Name-dropping
■ Druck auf US-Präsident Clinton, Atomwaffentestverbot aufzuweichen
■ Frankreich will Atomtests wiederaufnehmen / Weltweite Kritik, nur Klaus Kinkel hält die Klappe
■ Das Friedensforschungsinstitut Sipri verzeichnet einen weltweiten Rückgang der Rüstung / Schießkram made in Germany findet trotzdem mehr Abnehmer