Die Flüchtlingslager in der ehemaligen französischen „Schutzzone“ im Südwesten Ruandas, wo sich viele Mörder verschanzt haben, sollen offenbar von der Armee gewaltsam aufgelöst werden ■ Von Bettina Gaus
Europäische Rivalitäten in den Bürgerkriegsländern Angola und Ruanda / „Unita“-Rebellen trainieren im französischen Auftrag Ruandas geschlagene Hutu-Soldaten im Guerillakampf ■ Von Willi Germund
Frankreich beginnt mit dem Abzug aus Ruanda / Nach anfänglicher Skepsis bewerten Hilfsorganisationen jetzt die Intervention positiv / Neue humanitäre Katastrophe befürchtet ■ Von Dominic Johnson
Im Nordwesten Ruandas rückt die Rebellenorganisation RPF weiter gegen die Reste der früheren Regierungstruppen vor / Frankreich richtet sich derweil in seiner „Schutzzone“ ein ■ Von Dominic Johnson
Mit einem französischen Militärkonvoi unterwegs in Ruanda, um Menschen zu finden, die man retten kann / Bonbons für die Kinder, Motive für die Fotografen ■ Aus Gisenyi Bettina Gaus
Soll Waffenhilfe aus Zaire für Ruandas Regierungstruppen die Frankophonie in Afrika retten? Hinter realen Vorgängen steckt eine abstruse Strategie mit mörderischen Konsequenzen ■ Von François Misser
Verstärkte Blauhelmtruppe kommt voraussichtlich erst im Juni – wenn sich die militärische Lage vielleicht schon beruhigt hat / Rebellen signalisieren Bereitschaft zur Kooperation ■ Von Dominic Johnson